Datenschutzerklärung


Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten wie beispielsweise Name, Anschrift oder EMail Adresse erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

1. Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter: Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, EMail, Telefonnummer, u. ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf unseren Webseiten informiert sind, nehmen Sie bitte unsere nachfolgenden Informationen zur Kenntnis.

2. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung unserer Webseite zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

3. Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir werten lediglich statistische Daten aus. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes genutzt und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, d.h. wenn Sie uns keine Informationen von sich aus übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt. Diese sind:

  • Der Name Ihres Internet-Service-Providers
  • Information über Ihren verwendeten Browser und das installierte Betriebssystem
  • eine sog. Referrer URL, also die Quell-Webseite, von welcher der Service aufgerufen wurde
  • das IP-Adresse-Zugriffsdatum sowie eine Zugriffszeit
  • die Anfrage des Clients und der daraus resultierende Antwort-Code
  • die übertragene Datenmenge

4. Verwendung von Cookies
Beim Besuch unserer Webseite können so genannte Cookies auf Ihren Computer geladen werden. Dies dient vor allem dazu, Ihren Online-Besuch angenehmer und individueller zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien bzw. kurze Text-Snippets, die von einer von Ihnen besuchten Webseite an Ihren Browser gesendet werden und Sie als einen bestimmten Nutzer identifizieren sowie Ihre persönlichen Präferenzen bei der Nutzung unserer Website oder auch technische Informationen speichern können. Dies hat für Sie vor allem den Vorteil, dass Sie die in den Cookies enthaltenen Informationen nicht bei jedem Besuch unserer Website erneut einzugeben brauchen. Für sich gesehen beinhalten oder enthüllen Cookies nicht zwingend personenbezogene Informationen. Soweit auf dieser Website Cookies verwendet werden, sammeln diese keinerlei personenspezifische Informationen. Gleichwohl ist es möglich, dass auf mit dieser Website verlinkten Webseiten Cookies in anderer Weise eingesetzt werden. Hierauf haben wir keinen Einfluss.

Eine Nutzung unserer Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch in Ihrem jeweiligen Browserprogramm auch völlig ausschalten oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass einige Bereiche unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass die Annahme von Cookies oder ähnlichen Mechanismen verweigert wird.

5. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns eine E-Mail zur Kontaktaufnahme schicken. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und/oder andere personenbezogene Daten im Zuge der E-Mail-Kontaktaufnahme senden, speichern und nutzen wir diese Informationen ausschließlich in unseren Kontaktdaten und verwenden diese zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen sowie um Ihnen die von Ihnen angefragten oder ähnliche Informationen zu senden.

Möchten Sie doch keine solchen Informationen erhalten, benachrichtigen Sie uns bitte per E-Mail an info(at)innovame-lab.de oder per Brief an die in unserem Impressum genannte Adresse. Bitte geben Sie Ihren genauen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen und vollständige Anschrift an. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, um Ihren personenbezogenen Daten ohne schuldhaftes Zögern innerhalb angemessener Frist aus unserer Kontaktdatenbank zu entfernen. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung der vertraglich vereinbarten Leistungen sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

6. Hosting durch Hetzner

Wir hosten unsere Webseite bei der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen (im Weiteren Hetzner genannt).
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adressen in Logfiles) auf den Servern von Hetzner verarbeitet. Die Verwendung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung und Bereitstellung sowie Absicherung unserer Webseite.

Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gem. Art. 28 DS-GVO mit Hetzner geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass Hetzner die personenbezogenen Daten unserer Webseitenbesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DS-GVO verarbeitet. Nähere Informationen zu Datenschutzbestimmungen von Hetzner finden Sie unter: https://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz

7. Webanalyse / Matomo

Wir haben auf dieser Internetseite die Komponente Matomo des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, integriert. Matomo ist ein Softwaretool zur Web-Analyse, also zur Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Es werden dabei unter anderem Daten darüber erfasst, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannter Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Dies wird zur Optimierung der Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.

Die Software wird auf dem Server des für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert.

Matomo setzt ein Cookie auf Ihrem IT-System. Mit dem Setzen des Cookies wird uns eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite wird der Internetbrowser auf Ihrem IT-System automatisch durch die Matomo-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an unseren Server zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten wir Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die uns unter anderem dazu dient, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen.

Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche auf unserer Internetseite gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von Ihnen genutzten Internetanschlusses, an unseren Server übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch uns gespeichert. Wir geben diese personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

Diese Verarbeitungsvorgänge erfolgen ausschließlich bei Erteilung der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.Die Datenschutzbestimmungen von Matomo können Sie einsehen unter: https://matomo.org/privacy/ abgerufen werden.

8. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir werden ohne Ihre Zustimmung keine persönlichen Daten über Sie als einzelnen Nutzer an Dritte weitergeben. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen und die wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt haben. In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß. Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nur bei entsprechender Zustimmung von Ihnen.

9. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Eine direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen erfolgt nur, soweit dies technisch machbar ist.

10. Recht auf Auskunft, Sperrung, Löschung und Kontaktaufnahme
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema ‚Datenschutz‘ haben, kontaktieren Sie uns bitte. Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung bzw. Widerruf der Einwilligung zur zukünftigen Verwendung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf etwaiger erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Brief an:

Dr. Nikola Bachfischer
Hauptstr. 58a
82327 Tutzing
Tel 0049 8158 25 88 45
info (at) innovame-lab.de

Ansprechpartner für den Datenschutz: Dr. Nikola Bachfischer
Unsere weiteren Kontaktdaten finden Sie auch in unserem Impressum

11. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

12. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern. Sie sollten daher bei Ihrem Besuch auf unserer Website regelmäßig die Datenschutzerklärung einsehen.

Stand: April 2025



Kontakt

Nikola-Bachfischer-3-3

Prof. Dr. Nikola Bachfischer
Email: info (at) innovame-lab.de
Linkedin Profil

Impressum
Datenschutzerklärung

© Dr. Nikola Bachfischer 2025 | Professorin für Marketingmanagement | Unternehmerin | Innovation, Strategie und Wissenstransfer